Berlin, 09.10.2025. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert von der Bundesregierung anlässlich des Bundestagsbeschlusses nach der zweiten und dritten Lesung des sogenannten Bau Turbos die Kommunen nach Kräften bei der Anwendung zu unterstützen. …
mehrPressemitteilungen (2025)
Grundsteuererhöhung in rund 150 niedersächsischen Kommunen
BFW Niedersachsen/Bremen e.V. warnt vor weiteren Belastungen für Mieter und Eigentümer
Hannover, 19.06.2025. Der BFW Landesverband Niedersachsen/Bremen kritisiert die Grundsteuererhöhungen als zusätzlichen Schlag gegen die Immobilienwirtschaft. Trotz politischer Zusagen, dass die Grundsteuer im Zuge der bundesweiten Reform nicht steigen sollte, erhöht rund jede siebte niedersächsische Gemeinde noch in diesem Jahr ihre Grundsteuer-Hebesätze. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen hervor, über die der NDR jüngst berichtete [1].
mehrWohnungsbau muss Priorität haben
BFW Niedersachsen/Bremen e.V. stellt 100-Tage-Sofortprogramm vor
Hannover, 28.03.2025. Angesichts der weiter anhaltenden Krise im Wohnungsbau forderte Dirk Streicher, Vorstandsvorsitzender des BFW Niedersachsen/Bremen, die zukünftige Bundesregierung zum sofortigen Handeln auf. Im Rahmen des Landesverbandstags stellte er dazu effiziente Lösungen vor, um den Wohnungsbau anzukurbeln…
Baugenehmigungen auf niedrigstem Stand seit 2010
Berlin, 18.02.2025. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert angesichts der sinkenden Baugenehmigungszahlen die Priorisierung des Wohnungsbaus als zentrales Thema einer neuen Bundesregierung….
mehr