Wie kann der Wohnungsbau angekurbelt werden? Antworten lieferte der Landesverbandstag des BFW Niedersachsen/Bremen.
-
Hannover-Forum 2022
Die Anforderungen an die Branche steigen stetig. Vor allem im Wohnungsbau steht die Immobilienwirtschaft vor zahlreichen Hürden. Beim 40. Hannover-Forum zeigte sich, dass auch in Niedersachsen und Bremen einiges getan werden muss, um den Wohnungsbau voranzutreiben. In den Ergebnissen der landesverbandseigenen Umfrage sowie in der anschließenden Diskussion wurde deutlich: Es bedarf Planungssicherheit sowie eine engere Zusammenarbeit zwischen Politik und Unternehmen.
-
9. nordwestdeutsche Immobiliennacht
Der Trend hin zum Wohnen fernab der Großstadt macht auch in Niedersachsen und Bremen nicht Halt. Dass diese Entwicklung vielseitige Herausforderungen mit sich bringt, zeigte sich im Rahmen der 9. nordwestdeutschen Immobiliennacht des BFW Niedersachsen/Bremen e.V.
-
#fightCLUB! 2021
Kein Körperkontakt, aber dafür umso schlagkräftigere Argumente: Vertreterinnen und Vertreter der Immobilienwirtschaft und Architektur standen sich im September zum zweiten Mal im Boxring gegenüber. Direkt vor dem niedersächsischen Landtag in Hannover debattierten beide Seiten in vier zehnminütigen Fights über aktuelle Branchenherausforderrungen. Im Mittelpunkt des #fightCLUB! stand dennoch der Dialog zwischen den beiden Disziplinen, um gemeinsame Lösungen für Themen der Branche zu finden.
-
Hannover-Forum 2021
Neue Zeiten, alte Herausforderungen und ein hoher Bedarf an Innovationen – Beim 39. Hannover-Forum zeigte sich, dass Themen, wie Baulandmangel, bezahlbarer Wohnraum, Klimaschutz, Ressourcen- und Fachkräftemangel und Digitalisierung aktueller denn je sind.
-
Hannover-Forum 2020
Wie alle Beteiligten den Wohnungsbau ankurbeln können, wurde im Rahmen des 38. Hannover-Forums diskutiert. Mit einem Teilnehmerrekord von 240 Gästen wurde einmal mehr deutlich, welchen Stellenwert das Thema derzeit in der Branche einnimmt.
-
Neujahrsempfang 2020
Über die anstehenden und zugleich vielfältigen Aufgaben in 2020 tauschten sich rund 90 Teilnehmer aus der Branche beim Neujahrsempfang des BFW Niedersachsen/Bremen e.V. in Hannover aus. Nach Grußworten der Politik klang der Abend in geselliger Atmosphäre bei guten Gesprächen aus.
-
Immobiliennacht 2019
Kosten senken, Bauland bereitstellen und Vorschriften abbauen – die Stellschrauben für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum waren bei der 8. nordwestdeutschen Immobiliennacht schnell identifiziert. Dass das Thema Wohnraumschaffung derzeit die Branche dominiert, zeigten die über 200 Teilnehmer, die der Einladung des BFW Niedersachsen/Bremen im November ins Parkhotel Bremen gefolgt waren. Bildquelle: Niklas Krug