
Eine berufliche Laufbahn, wie es sie heute kaum noch gibt: das ist der Werdegang des gebürtigen Bremers Joachim Latossek. Dieser hat im Jahr 1968, vor mehr als einem halben Jahrhundert also, seine Ausbildung bei der Baugrund Bau- und Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG (damals noch unter anderer Firmierung) aufgenommen und nicht nur dort sehr früh Verantwortung getragen, sondern auch besondere Verdienste für den Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V. erworben.
BFW Niedersachsen/Bremen e.V. ernennt Joachim Latossek zum Ehrenmitglied
Eine berufliche Laufbahn, wie es sie heute kaum noch gibt: das ist der Werdegang des gebürtigen Bremers Joachim Latossek. Dieser hat im Jahr 1968, vor mehr als einem halben Jahrhundert also, seine Ausbildung bei der Baugrund Bau- und Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG (damals noch unter anderer Firmierung) aufgenommen und nicht nur dort sehr früh Verantwortung getragen, sondern auch besondere Verdienste für den Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V. erworben.
Im Jahre 1979 übernahm er, 26-jährig die Leitung der damaligen Niederlassung in Hannover, heute handelsrechtlicher Sitz der Baugrund. Mit einem Augenzwinkern erinnert sich Joachim Latossek an seinen ersten Kontakt mit dem Landesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen etwa im Jahr 1981 zurück. Zu diesem Zeitpunkt fungierte er selbst als Prokurist der Baugrund Bau- und Grundstückgesellschaft mbH & Co. KG und der Verband war gerade erst ein Jahr alt. Verbandsgeschäftsführer Rechtsanwalt Hans-Georg Jansen schickte dem Unternehmen ein ultimativ gehaltenes Schreiben mit der Aufforderung, Mitglied im noch jungen Landesverband zu werden. „Wir konnten gar nicht anders, wir mussten einfach beitreten“, schmunzelt Joachim Latossek, als er an das Schreiben denkt.
Bald darauf fusionierte der heutige Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen mit dem deutschen HAUSBAUVERBAND.
Die darauffolgenden Zeiten empfand der Bremer als besonders ereignisreich und spannend: „Bei verschiedenen Versammlungen saß ich als Youngster oft neben Herrn Grabbe, dem damaligen Inhaber von INTERHOMES, welcher die „ARGE freier Wohnbau in Bremen“ vertrat. Das Ergebnis waren viele aufschlussreiche und konstruktive Gespräche.“ Auf diese Weise und durch weitere Aktivitäten leistete Joachim Latossek einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der damaligen Disharmonie zwischen dem Landesverband und der ARGE.
Im Jahre 1984 wurde Joachim Latossek zum Geschäftsführer der Baugrund Bau- und Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG bestellt und nahm zu dieser Zeit noch eine inoffizielle Scharnierfunktion zwischen dem Landesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen und der ARGE aus Bremen wahr. Prof. Dr. Peter Hansen war Landesvorsitzender, als Joachim Latossek 1998 zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Verbandes gewählt wurde. In dieser Funktion überzeugte er u. a. durch seine bedachte Art: „Ich erinnere mich gern an diese Zeit“, erzählt Sven-Thomas Munte von Munte Immobilien aus Braunschweig. „Oft hatten wir lange und intensive Vorstandssitzungen, die sich aufgrund der ruhigen und integrativen Art von Herrn Latossek sehr angenehm und effizient gestalteten.“
Nach zwölf erfolgreichen und teils sehr aufregenden Jahren im Landesverband trat Joachim Latossek aus persönlichen Gründen zurück, unterstützte diesen im Hintergrund jedoch weiterhin bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31. Oktober 2018. In Würdigung seiner Verdienste für den BFW Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V. wurde Latossek im Rahmen der 7. nordwestdeutschen Immobiliennacht am 15. November nun zum Ehrenmitglied ernannt. „Wir danken Joachim Latossek für sein Engagement. Für den BFW Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V. wird er stets eine ganz besondere Stellung einnehmen“, betont Geschäftsführer David Huber.